Am Samstag, dem 8. März 2025, fand im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg das traditionelle Preisschnapsen der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen statt. Zahlreiche Schnapserinnen und Schnapser stellten sich dem Wettkampf um die begehrten Preise.

Nach spannenden Duellen sicherte sich Hubert Konrad den ersten Platz und damit das Preisgeld von 500 €. Hans Wiedner belegte den zweiten Platz, gefolgt von Franz Pichler auf dem dritten Rang. Neben den Hauptpreisen durfte sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer über einen Gewinn freuen – möglich gemacht durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren, bei denen wir uns herzlich bedanken!

Neben dem Schnapsen sorgte auch das beliebte Schätzspiel wieder für Begeisterung. Hier bewies Siegi Glieder ein gutes Gespür und konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Pirching am Traubenberg, die uns den Saal erneut kostenlos zur Verfügung stellte, sowie allen Helferinnen und Helfern, die zu einem gelungenen Nachmittag beigetragen haben.

Die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und freut sich bereits auf das nächste Preisschnapsen!

Auch heuer ist es wieder soweit: Die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen lädt herzlich zum beliebten Preisschnapsen ein!
> Datum: 8. März 2025
> Spielbeginn: 14:00 Uhr
> Ort: Gemeindesaal Pirching am Traubenberg

Verbringen Sie einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag mit Kartenspiel und Geselligkeit!

Kartenvorverkauf:
Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern erhältlich sowie an folgenden Verkaufsstellen:

  • Lagerhaus Prosdorf
  • Tankstelle Zach
  • Die Gemeindeämter von Heiligenkreuz am Waasen, Pirching am Traubenberg und Empersdorf

Sichern Sie sich Ihre Karten und Ihre Chance auf tolle Preise!

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem unterhaltsamen Nachmittag willkommen zu heißen!

 

Die Marktmusik Heiligenkreuz lädt heuer wieder zum Preisschnapsen in den Gemeindesaal Pirching am Traubenberg ein.

  • Anmeldung: ab 13 Uhr
  • Spielbeginn: 14 Uhr
  • Kartenpreis: € 6,-
  • Maximum: 5 Karten

Karten sind bei allen Musikerinnen und Musiker, sowie dem Lagerhaus Prosdorf, der Tankstelle Zach und allen drei Gemeinden (Heiligenkreuz am Waasen, Pirching am Traubenberg, Empersdorf) erhältlich.

 

Wir laden Sie herzlich ein, die “Faszination Blasmusik” auf unserem diesjährigen Jahreskonzert der Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen zu erleben, welches am 1. und 3. Dezember 2023 im Kultur- und Veranstaltungszentrum Heiligenkreuz statt findet.

Unsere Hingabe zur Blasmusik möchten wir mit Ihnen teilen. Als Musikerinnen und Musiker empfinden wir bei jeder Probe und jedem Auftritt die Begeisterung und Freude, die wir mit Ihnen, unserem geschätzten Publikum, teilen möchten. In unserem vielfältigen Programm präsentieren wir die ganze Palette der Blasmusik, von traditionellen Stücken bis hin zu sinfonischen Kompositionen, von Filmmusik bis zu Rock und Pop. Wir möchten Ihnen von Herzen für Ihre langjährige Treue und Unterstützung danken.

Versprechen dürfen wir Ihnen einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die “Faszination Blasmusik” zu erleben.

 

Was gibt es schöneres als „Ein Fest mit Freunden der Blasmusik“?

Genau, nichts! Deshalb veranstaltet die Marktmusik Heiligenkreuz ihr Fest unter diesem Motto.

Samstag, 20. Mai 2023 – MUSIKERTREFFEN

  • ab 17 Uhr Empfang der Gastkapellen
  • anschließend Blasmusik im Festzelt und Heiligenkreuzertreffen
  • Tanzmusik mit dem Stiefingtaler Buam
  • Disco für Junge und Junggebliebene

Sonntag, 21. Mai 2023 – FRÜHSCHOPPEN

  • 09:15 Uhr Gedenkmesse für verstorbene Musiker/-innen und Freunde&Förderer
  • anschließend Frühschoppen mit dem Blasorchester Lensahn

Wo? Festzelt am KPZ Gelände

Auf Ihr kommen freut sich die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen!

 

Die Marktmusik Heiligenkreuz lädt Sie recht herzlich zu ihrem Jahreskonzert unter dem Motto „Die Sonne geht auf!“ in das KPZ Heiligenkreuz ein. Dem Publikum erwartet nicht nur der gleichnamige Marsch, sondern auch eine bunte Mischung aus moderner Blasmusik, Videospielmusik und Filmmusik.

Die Musikerinnen und Musiker der Marktmusik freuen sich auf Ihr kommen!

Die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen lädt Sie herzlich zum ihrem Sommerkonzert am 10. Juni 2022 um 19:30 Uhr im KPZ Heiligenkreuz ein.

Wir freuen uns sehr, dass wir nach Absage vieler Veranstaltungen wieder für Sie musizieren dürfen. Neben dem Marktmusik Heiligenkreuz wird auch das Jugendorchester Heiligenkreuz mitwirken.
Den Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein bunt gemischtes Programm, dass von traditioneller Marschmusik bis hin zu modernen Konzertstücken reicht.

Ort: KPZ Heiligenkreuz am Waasen
Datum: Fr. 10. Juni 2022,
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spende

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Es ist immer wieder toll, wenn sich Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene der Herausforderung eines Leistungsabzeichen stellen. Auch dieses Jahr stellten sich 23 Musikerinnen und Musiker dieser Herausforderungen – und meisterten diese mit Bravour!

Am 2. Mai findet der „Tag der Blasmusik“ in ganz Österreich statt! ?
Leider dürfen wir noch nicht alle gemeinsam muszieren – dennoch werden wir die Heilige Messe an diesem Tag, mit der maximal möglichen Anzahl an Musikerinnen und Musiker, musikalisch mit gestalten.
Die Heilige Messe ist an diesem Tag allen verstorbenen Musikerinnen und Musiker, sowie deren Angehörigen gewidmet. ???

Am 07. März wurde das bereits 10. Preisschnapsen im Gemeindesaal Pirching am Traubenberg ausgetragen. Dabei konnten wir 59 begeisterte Schnapserinnen und Schnapser bei unserem Jubiläumsschnapsen in unserem großen Jubiläumsjahr begrüßen!

Nach 21 gespielten Runden stand unser diesjähriger Sieger fest und dieser heißt Wolfgang Kotnik.

  1. Platz: Wolfgang KOTNIK
  2. Platz: Franz KAINZ
  3. Platz: Sabine NEUHOLD

Neben den Schnapsen konnten sich die Gäste auch im Schätzen beweisen. Dabei musste geschätzt werden, wie viele Popcorn Stücke sich in einem Glas befinden und dieser Zahl am nähsten kam Herr Hans Zirkl, der die Zahl nur um eins verfehlte.

Ein großer Dank geht an unseren diesjährigen Spielleiter Johann Weixler und auch an unseren Martin Eibler, der diese Veranstaltung jährlich organisiert!

 

[foogallery id=“6366″]